Ameisensäure (Methansäure)
Zeigt 2 von 2 Ergebnisse
Ameisensäure (Methansäure) ist eine natürliche organische Säure, die als antimikrobielles Wirkstof und Konservierungsstoff eingesetzt wird. Sie wird häufig zur Behandlung und Vorbeugung von Parasiteninfektionen sowie zur Verbesserung der Hygiene in der Tierhaltung verwendet.
Mehr lesen
Ameisensäure (Methansäure) ist eine natürliche organische Säure, die als antimikrobielles Wirkstof und Konservierungsstoff eingesetzt wird. Sie wird häufig zur Behandlung und Vorbeugung von Parasiteninfektionen sowie zur Verbesserung der Hygiene in der Tierhaltung verwendet.
Wesentliche Erkenntnisse
- Antimikrobielle Aktivität: Ameisensäure hemmt das Wachstum von Bakterien und Pilzen, indem sie den pH-Wert senkt und so ein ungünstiges Milieu für Krankheitserreger schafft.
- Parasitenwirkung: Ameisensäure wird zur Bekämpfung von Milben, beispielsweise bei Bienen, eingesetzt, da sie die Parasiten stärker beeinträchtigt als den Wirt.
- Konservierende Eigenschaften: Ameisensäure verhindert die Verderblichkeit von Futtermitteln und erhöht deren Sicherheit.
- Selektive Toxizität: Ameisensäure ist für tierische Zellen relativ sicher, da sie schnell metabolisiert wird, bleibt jedoch toxisch für viele Schädlinge und Mikroorganismen.
VETiSearch ApS - C.F. Richs Vej 99D - 2000
Kopenhagen - Dänemark -
kontakt@vetisearch.de
- Handelsregisternummer: 39926679
VETiSearch.de Copyright © 2025 . Alle Rechte vorbehalten. Diese Informationen sind nur für Einwohner Deutschlands bestimmt. Die auf dieser Website bereitgestellten Produktinformationen richten sich ausschließlich an Einwohner Deutschlands. Produkte können in verschiedenen EU Ländern unterschiedliche Produktinformationen haben.