Ammonium

Zeigt 5 von 5 Ergebnisse
Ammonium wird in der Tiermedizin in verschiedenen therapeutischen und diagnostischen Anwendungen eingesetzt. Es findet sich häufig in Präparaten zur Regulierung des pH-Wertes und ist auch ein Bestandteil einiger Desinfektionsmittel. Mehr lesen

Ammonium wird in der Tiermedizin in verschiedenen therapeutischen und diagnostischen Anwendungen eingesetzt. Es findet sich häufig in Präparaten zur Regulierung des pH-Wertes und ist auch ein Bestandteil einiger Desinfektionsmittel.

Wesentliche Erkenntnisse

  • pH-Neutralisierung: Ammonium hilft, das Säure-Basen-Gleichgewicht zu regulieren, was bei der Behandlung bestimmter Stoffwechselstörungen oder Harnwegsinfektionen entscheidend sein kann.
  • Antimikrobielle Wirkung: In Desinfektionsmitteln hemmen Ammoniumverbindungen das Wachstum von Bakterien, Pilzen und Viren durch Zerstörung ihrer Zellmembranen.
    Sicherheit für den Wirt: Bei sachgemäßer Anwendung ist Ammonium für das Wirtstier wenig toxisch, da es schnell metabolisiert oder ausgeschieden wird.
VETiSearch ApS - C.F. Richs Vej 99D - 2000 Kopenhagen - Dänemark - kontakt@vetisearch.de - Handelsregisternummer: 39926679
VETiSearch.de Copyright © 2025 . Alle Rechte vorbehalten. Diese Informationen sind nur für Einwohner Deutschlands bestimmt. Die auf dieser Website bereitgestellten Produktinformationen richten sich ausschließlich an Einwohner Deutschlands. Produkte können in verschiedenen EU Ländern unterschiedliche Produktinformationen haben.