Parapoxvirus ovis (Stamm D 1701)

Zeigt 1 von 1 Ergebnisse
Parapoxvirus ovis (Stamm D 1701) ist eine immunstimulierende Komponente, die in der Tiermedizin eingesetzt wird, um das Immunsystem von Tieren zu stärken. Dieser attenuierte Stamm von Parapoxvirus ovis wird als Teil einer Immuntherapie verwendet, um die Abwehrkraft des Körpers gegen Infektionen und Krankheiten zu verbessern. Mehr lesen

Parapoxvirus ovis (Stamm D 1701) ist eine immunstimulierende Komponente, die in der Tiermedizin eingesetzt wird, um das Immunsystem von Tieren zu stärken. Dieser attenuierte Stamm von Parapoxvirus ovis wird als Teil einer Immuntherapie verwendet, um die Abwehrkraft des Körpers gegen Infektionen und Krankheiten zu verbessern.

Wesentliche Erkenntnisse

  • Stimulation der angeborenen Immunität: Parapoxvirus ovis (Stamm D 1701) aktiviert Makrophagen, dendritische Zellen und Neutrophile, die zentrale Akteure der angeborenen Immunantwort sind.
  • Erhöhte Zytokinproduktion: Diese Aktivierung fördert die Freisetzung von Zytokinen wie Interferon-Alpha (IFN-α), die für antivirale Aktivitäten und die Regulation des Immunsystems entscheidend sind.
    Verbesserte Immunüberwachung: Die Immunstimulation verbessert die Fähigkeit des Wirts, Krankheitserreger zu erkennen und darauf zu reagieren.
  • Selektive Sicherheit: Der attenuierte Virus ist so konzipiert, dass er für das Wirtstier harmlos ist, wodurch das Risiko von Nebenwirkungen minimiert wird.
VETiSearch ApS - C.F. Richs Vej 99D - 2000 Kopenhagen - Dänemark - kontakt@vetisearch.de - Handelsregisternummer: 39926679
VETiSearch.de Copyright © 2025 . Alle Rechte vorbehalten. Diese Informationen sind nur für Einwohner Deutschlands bestimmt. Die auf dieser Website bereitgestellten Produktinformationen richten sich ausschließlich an Einwohner Deutschlands. Produkte können in verschiedenen EU Ländern unterschiedliche Produktinformationen haben.