Salicylsäure

Zeigt 3 von 3 Ergebnisse
Salicylsäure ist ein keratolytisches Wirkstof, das zur Behandlung von Hauterkrankungen bei Tieren eingesetzt wird. Sie wird häufig topisch angewendet, um Probleme wie Schuppen, Seborrhö, Hornhautbildung und andere Hautkrankheiten bei verschiedenen Tierarten zu behandeln. Mehr lesen

Salicylsäure ist ein keratolytisches Wirkstof, das zur Behandlung von Hauterkrankungen bei Tieren eingesetzt wird. Sie wird häufig topisch angewendet, um Probleme wie Schuppen, Seborrhö, Hornhautbildung und andere Hautkrankheiten bei verschiedenen Tierarten zu behandeln.

Wesentliche Erkenntnisse

  • Keratolytische Wirkung: Salicylsäure löst Keratinbindungen in der Haut auf, was die Entfernung abgestorbener Hautzellen erleichtert und die Hauterneuerung fördert.
    Entzündungshemmende Eigenschaften: Sie hat entzündungshemmende Effekte, die Rötungen und Reizungen der Haut reduzieren können.
  • Antimikrobielle Aktivität: Salicylsäure hemmt das Wachstum bestimmter Bakterien und Pilze, was sie wirksam bei der Behandlung infektiöser Hauterkrankungen macht.
  • Selektive Wirkung: Sie ist schonend gegenüber gesundem Gewebe und wirkt hauptsächlich auf problematische Hautbereiche, wodurch Nebenwirkungen beim Wirt minimiert werden.
VETiSearch ApS - C.F. Richs Vej 99D - 2000 Kopenhagen - Dänemark - kontakt@vetisearch.de - Handelsregisternummer: 39926679
VETiSearch.de Copyright © 2025 . Alle Rechte vorbehalten. Diese Informationen sind nur für Einwohner Deutschlands bestimmt. Die auf dieser Website bereitgestellten Produktinformationen richten sich ausschließlich an Einwohner Deutschlands. Produkte können in verschiedenen EU Ländern unterschiedliche Produktinformationen haben.