Atipam

1 x 10 ml
Injektionslösung
IM

Tierarten

Hund und Katze.

Indikationen

Atipamezolhydrochlorid ist ein selektiver alpha-2-Antagonist zur Aufhebung der sedativen Wirkung von Medetomidin und Dexmedetomidin bei Katzen und Hunden.

Wartezeit

Nicht zutreffend.

Dosierung und Art der Anwendung

Zur einmaligen intramuskulären Anwendung bei Katzen und Hunden. Um eine genaue Dosierung bei der Verabreichung von geringen Dosen sicherzustellen, wird die Verwendung einer geeigneten, graduierten Injektionsspritze empfohlen.

Atipamezol wird im Allgemeinen 15 - 60 Minuten nach der Medetomidin- bzw. DexmedetomidinInjektion verabreicht.

Hunde: Hunde erhalten die fünffache Dosis Atipamezolhydrochlorid (in µg) der zuvor verabreichten Medetomidinhydrochlorid-Dosis bzw. die zehnfache Dosis der Dexmedetomidinhydrochlorid-Dosis. Da der Wirkstoff (Atipamezolhydrochlorid) in diesem Tierarzneimittel im Vergleich zu Präparaten, die 1 mg Medetomidinhydrochlorid je ml enthalten, fünfmal bzw. im Vergleich zu Präparaten, die 0,5 mg pro ml Dexmedetomidinhydrochlorid enthalten, zehnmal konzentrierter ist, muss von beiden Präparaten das gleiche Volumen appliziert werden.

Dosierungsbeispiel für Hunde:

Dosierung von Medetomidin 1.0 mg/ml Injektionslösung

Dosierung von Atipam 5.0 mg/ml Injektionslösung

0,04 ml/kg Körpergewicht (KGW), entspricht 40 μg/kg KGW

0,04 ml/kg KGW, entspricht 200 μg/kg KGW

Dosierung von Dexmedetomidin 0,5 mg/ml Injektionslösung

Dosierung von Atipam 5.0 mg/ml Injektionslösung

0,04 ml/kg Körpergewicht (KGW), entspricht 20 μg/kg KGW

0,04 ml/kg KGW, entspricht 200 μg/kg KGW

Katzen: Katzen erhalten die zweieinhalbfache Dosis Atipamezolhydrochlorid (in µg) der zuvor verabreichten Medetomidinhydrochlorid-Dosis bzw. die fünffache Dosis der

Dexmedetomidinhydrochlorid-Dosis. Da der Wirkstoff (Atipamezolhydrochlorid) in diesem Tierarzneimittel im Vergleich zu Präparaten, die 1 mg Medetomidinhydrochlorid je ml enthalten, fünfmal bzw. im Vergleich zu Präparaten, die 0,5 mg Dexmedetomidinhydrochlorid enthalten, zehnmal konzentrierter ist, ist die Hälfte des zuvor verabreichten Volumens von Medetomidin oder Dexmedetomidin zu verabreichen.

Dosierungsbeispiel für Katzen:

Dosierung von Medetomidin 1.0 mg/ml Injektionslösung

Dosierung von Atipam 5.0 mg/ml Injektionslösung

0,08 ml/kg Körpergewicht (KGW), entspricht 80 μg/kg KGW

0,04 ml/kg KGW, entspricht 200 μg/kg KGW

Dosierung von Dexmedetomidin 0,5 mg/ml Injektionslösung

Dosierung von Atipam 5.0 mg/ml Injektionslösung

0,08 ml/kg Körpergewicht (KGW), entspricht 40 μg/kg KGW

0,04 ml/kg KGW, entspricht 200 μg/kg KGW

Die Erholungszeit wird auf etwa 5 Minuten verkürzt. Ungefähr 10 Minuten nach der Verabreichung des Tierarzneimittels werden die Tiere wieder mobil.

Nebenwirkungen

Hund und Katze:

Selten

(1 bis 10 Tiere / 10.000 behandelte Tiere):

Hyperaktivität, Lautäußerunga, unwillkürlicher Harnabsatz, unwillkürlicher Kotabsatz Tachykardie

vermehrter Speichelfluss, Erbrechen Muskelzittern erhöhte Atemfrequenz

Sehr selten

(< 1 Tier/10 000 behandelte Tiere, einschließlich Einzelfallberichte):

Hypotonieb

Sedierungc, verlängerte Erholungsphased

Hypothermiee

a Atypisch.

b Vorübergehende Wirkung, die in den ersten 10 Minuten nach der Injektion von Atipamezolhydrochlorid beobachtet wurde. c Rückfall. d Die Erholungsphase ist nach Gabe von Atipamezol möglicherweise nicht verkürzt. e Bei Katzen, wenn niedrige Dosen zur partiellen Aufhebung der Wirkungen von Medetomidin oder Dexmedetomidin angewendet werden. Es sollten Vorbeugemaßnahmen ergriffen werden, auch nach vollständigem Erwachen.

DE: Die Meldung von Nebenwirkungen ist wichtig. Sie ermöglicht die kontinuierliche Überwachung der Verträglichkeit eines Tierarzneimittels. Die Meldungen sind vorzugsweise durch einen Tierarzt über das nationale Meldesystem entweder an den Zulassungsinhaber oder seinen örtlichen Vertreter oder die zuständige nationale Behörde zu senden. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie in der Packungsbeilage. Meldebögen und Kontaktdaten des BVL sind auf der Internetseite https://www.vetuaw.de/ zu finden oder können per E-Mail (uaw@bvl.bund.de) angefordert werden. Für Tierärzte besteht die Möglichkeit der elektronischen Meldung auf der oben genannten Internetseite

AT: Die Meldung von Nebenwirkungen ist wichtig. Sie ermöglicht die kontinuierliche Überwachung der Verträglichkeit eines Tierarzneimittels. Die Meldungen sind vorzugsweise durch einen Tierarzt über das nationale Meldesystem entweder an den Zulassungsinhaber oder seinen örtlichen Vertreter oder die zuständige nationale Behörde zu senden. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie auch in der Packungsbeilage.

Katze
Hund
STATUS Im Handel verfügbar
PACKUNGEN
Atipam
Dechra Veterinary Products
1 x 10 ml
VETiSearch ApS - C.F. Richs Vej 99D - 2000 Kopenhagen - Dänemark - kontakt@vetisearch.de - Handelsregisternummer: 39926679
VETiSearch.de Copyright © 2025 . Alle Rechte vorbehalten. Diese Informationen sind nur für Einwohner Deutschlands bestimmt. Die auf dieser Website bereitgestellten Produktinformationen richten sich ausschließlich an Einwohner Deutschlands. Produkte können in verschiedenen EU Ländern unterschiedliche Produktinformationen haben.