Ventrasan N

1 x 5 kg
Pulver zum Eingeben
PA

Tierarten

Pferd, Rind (Kalb), Schwein, Schaf (Lamm), Ziege (Lamm), Hund, Kaninchen, Nerz,

Huhn

Indikationen

Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung nicht infektiöser Durchfälle und Magen-Darm-Erkrankungen.

Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.

Wartezeit

Pferd:

Essbare Gewebe:

0 Tage

 

Milch:

0 Tage

Kalb, Schaf-, Ziegenlamm:

Essbare Gewebe:

0 Tage

Schwein, Kaninchen:

Essbare Gewebe:

0 Tage

Huhn:

Essbare Gewebe:

0 Tage

 

Eier:

0 Tage

Dosierung und Art der Anwendung

Ventrasan N wird, vermischt mit wenig Futter oder verrührt mit Kamillentee bzw. Leinsamenschleim, 1 bis 3 Tage lang verabreicht.

 

Der 400 g-Packung und der 5 kg-Packung liegt der Messlöffel „Tierarzneimittel Nr. 2“ mit Viertelgraduierung bei. Dieser Messlöffel fasst ca. 12 g Ventrasan N. Der 40 g-Packung liegt ein kleiner Messlöffel bei. Dieser Messlöffel fasst ca. 1,5 g Ventrasan N.

 

Pferd, Schwein:

3-mal täglich 0,033 g Ventrasan N / kg Körpergewicht, entsprechend 1 Messlöffel „Tierarzneimittel Nr. 2“ je 360 kg Körpergewicht bzw. ¼ Messelöffel „Tierarzneimittel Nr. 2“ je 90 kg Körpergewicht bzw. 1 kleiner Messlöffel je 45 kg Körpergewicht.

 

Fohlen, Kalb:

3-mal täglich 0,1 g Ventrasan N / kg Körpergewicht, entsprechend 1 Messlöffel „Tier arzneimittel Nr. 2“ je 120 kg Körpergewicht bzw. ¼ Messlöffel „Tierarzneimittel Nr. 2“ je 30 kg Körpergewicht bzw. 1 kleiner Messlöffel je 15 kg Körpergewicht.

 

Ferkel, Schaflamm, Ziegenlamm, Hund:

3-mal täglich 0,1 g Ventrasan N / kg Körpergewicht, entsprechend einem kleinen Messlöffel je 15 kg Körpergewicht bzw. ¼ Messlöffel „Tierarzneimittel Nr. 2“ je 30 kg Körpergewicht.

Bei leichteren Tieren ist die benötigte Menge Ventrasan N abzuwiegen.

 

Kaninchen, Hühner, Nerze:

Zur Bestandsbehandlung: Die Dosierung richtet sich nach dem Gesamtkörpergewicht der zu behandelnden Tiere. Diese erhalten 3 mal täglich 0,1 g Ventrasan N / kg Kör pergewicht entsprechend einem kleinen Messlöffel je 15 kg Gesamtkörpergewicht bzw. ¼ Messlöffel „Tierarzneimittel Nr. 2“ je 30 kg Gesamtkörpergewicht.

 

Hinweis: Zubereitungen des Tierarzneimittels mit Kamillentee bzw. Leinsamenschleim sind stets frisch zuzubereiten und sofort zu verbrauchen.

Nebenwirkungen

Keine Angaben.

Das Auftreten von Nebenwirkungen nach der Anwendung von Ventrasan N sollte dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, Mauerstraße 39 - 42, 10117 Berlin, oder dem pharmazeutischen Unternehmer mitgeteilt werden.

Meldebögen können kostenlos unter o. g. Adresse oder per E-Mail (uaw@bvl.bund.de) angefordert werden. Für Tierärzte besteht die Möglichkeit der elektronischen Meldung (Online-Formular auf der Internet-Seite http://vet-uaw.de).

Geflügel
Kaninchen
Pelztiere
Hund
Schwein
Schaf
Ziege
Rind
Pferd
STATUS Im Handel verfügbar
PACKUNGEN
Ventrasan N
Agraria Pharma GmbH
1 x 5 kg
Ventrasan N
Agraria Pharma GmbH
1 x 400 g
VETiSearch ApS - C.F. Richs Vej 99D - 2000 Kopenhagen - Dänemark - kontakt@vetisearch.de - Handelsregisternummer: 39926679
VETiSearch.de Copyright © 2025 . Alle Rechte vorbehalten. Diese Informationen sind nur für Einwohner Deutschlands bestimmt. Die auf dieser Website bereitgestellten Produktinformationen richten sich ausschließlich an Einwohner Deutschlands. Produkte können in verschiedenen EU Ländern unterschiedliche Produktinformationen haben.