Cefenicol CA
Wirkstoff
ATC-Code
Tierarten
Hund und Katze
Indikationen
Zur Behandlung von bakteriellen Augenentzündungen wie Konjunktivitis, Keratitis, Dakryozystitis und Blepharitis.
Wartezeit
Nicht zutreffend.
Dosierung und Art der Anwendung
Anwendung am Auge.
Hund und Katze:
Einen Tropfen (ein Tropfen enthält 0,15 mg Chloramphenicol) in den Bindehautsack des betroffenen Auges, falls erforderlich in beide Augen geben; anfangs 6 - 8 Mal pro Tag, dann 4 - 6 Mal pro Tag. Bei schwerer Augenerkrankung kann in den ersten 24 - 48 Stunden eine häufigere Verabreichung erforderlich sein (einen Tropfen alle 1 - 2 Stunden). Die Behandlung sollte noch 2 Tage nach Abklingen der Symptome fortgesetzt werden.
Nebenwirkungen
Hund und Katze:
Selten (1 bis 10 Tiere / 10.000 behandelte Tiere): |
Allergische Reaktion Hornhauttrübung[1] |
1oberflächlich, vorübergehend
Die Meldung von Nebenwirkungen ist wichtig. Sie ermöglicht die kontinuierliche Überwachung der Verträglichkeit eines Tierarzneimittels. Die Meldungen sind vorzugsweise durch einen Tierarzt über das nationale Meldesystem an das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) oder an den Zulassungsinhaber zu senden. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie in der Packungsbeilage. Meldebögen und Kontaktdaten des BVL sind auf der Internetseite https://www.vet-uaw.de/ zu finden oder können per E-Mail (uaw@bvl.bund.de) angefordert werden. Für Tierärzte besteht die Möglichkeit der elektronischen Meldung auf der oben genannten Internetseite.
Literaturhinweis

STATUS | Im Handel verfügbar |
---|