Bela-Multivit AD3E forte
Wirkstoff
ATC-Code
Tierarten
Pferd, Rind, Schwein, Schaf, Ziege, Huhn, Pute, Taube, Zier- und Singvogel
Diagnosen
Pferd, Rind, Schwein, Schaf, Ziege, Huhn, Pute, Taube, Zier- und Singvogel:
Zur Therapie von kombinierten Vitamin A-, Vitamin D- und Vitamin E-Mangelerkrankungen und Substitutionen bei erhöhtem Bedarf.
Wartezeit
| Rind, Pferd, Schaf, Ziege: | |
| Essbare Gewebe | null Tage |
| Milch | null Stunden |
| Schwein: | |
| Essbare Gewebe | null Tage |
| Huhn, Taube, Pute: | |
| Essbare Gewebe | null Tage |
| Eier | null Tage |
Dosierung und Art der Anwendung
Zum Eingeben über das Trinkwasser.
Es erhalten einmalig an Bela-Multivit AD3E forte:
| Pferd, Rind | 10 – 20 ml |
| Kalb | 5 – 10 ml |
| Fohlen | 3 – 10 ml |
| Schwein, Schaf, Ziege | 5 – 10 ml |
| Ferkel | 0,2 - 2 ml |
| 100 Küken, Zier- und Singvögel | 10 ml |
| 50 Junghennen, Broiler, Tauben | 10 ml |
| 40 Legehennen, Elterntiere | 10 ml |
| 80 Puten bis 28 Tage (ca. 1 kg KGW): | 10 ml |
| 20 Jungputen (4 kg KGW): | 10 ml |
| 8 adulte Puten (20 kg KGW): | 20 ml |
Eine skalierte Dosierhilfe mit einem maximalen Messvolumen von 30 ml ist der 1 l Packungsgröße beigefügt.
Nebenwirkungen
Keine bekannt.
Das Auftreten von Nebenwirkungen nach Anwendung von Bela-Multivit AD3E forte sollte dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, Mauerstr. 39 - 42, 10117 Berlin oder dem pharmazeutischen Unternehmer mitgeteilt werden.
Meldebögen können kostenlos unter o.g. Adresse oder per E-Mail (uaw@bvl.bund.de) angefordert werden. Für Tierärzte besteht die Möglichkeit der elektronischen Meldung (Online-Formular auf der Internetseite http://vet-uaw.de).
Literaturhinweis
| STATUS | Im Handel verfügbar |
|---|