Vominil

1 x 25 ml
Injektionslösung
IV
SC

Tierarten

Hund, Katze

Indikationen

Hunde

  • Zur Behandlung und Vorbeugung von Übelkeit, verursacht durch Chemotherapie.
  • Zur Vorbeugung von Erbrechen, außer wenn durch Reisekrankheit verursacht.
  • Zur Behandlung von Erbrechen in Kombination mit anderen unterstützenden Maßnahmen.
  • Zur Vorbeugung von perioperativer Übelkeit und Erbrechen und zur Verbesserung der Erholung von einer Vollnarkose nach Anwendung des μ-Opiat-Rezeptor-Agonisten Morphin.

Katzen

  • Zur Vorbeugung von Erbrechen und Linderung von Übelkeit, außer wenn durch Reisekrankheit verursacht.
  • Zur Behandlung von Erbrechen in Kombination mit anderen unterstützenden Maßnahmen.

Wartezeit

Nicht zutreffend.

Dosierung und Art der Anwendung

Zur subkutanen oder intravenösen Anwendung.

Das Tierarzneimittel ist einmal täglich als subkutane oder intravenöse Injektion in einer Dosierung von 1 mg/kg Körpergewicht (1 ml/10 kg Körpergewicht) an bis zu 5 aufeinander folgenden Tagen zu verabreichen. Die intravenöse Verabreichung des Tierarzneimittels sollte als einzelner Bolus erfolgen, ohne Vermischen des Tierarzneimittels mit anderen Flüssigkeiten.

Um eine korrekte Dosierung zu gewährleisten, sollte das Körpergewicht so genau wie möglich ermittelt werden.

Zur Vorbeugung von Erbrechen sollte das Tierarzneimittel mehr als 1 Stunde im Voraus verabreicht werden. Der antiemetische Effekt hält für etwa 24 Stunden an. Daher kann die Behandlung am Abend vor der Verabreichung eines Wirkstoffes, der zu Erbrechen führen kann (z. B. Chemotherapie), verabreicht werden.

Da die pharmakokinetischen Abweichungen groß sind und Maropitant nach der wiederholten, einmal täglichen Verabreichung im Körper akkumuliert, können bei wiederholter Verabreichung bei einzelnen Tieren niedrigere Dosierungen als die empfohlenen ausreichend sein.

Zur Verabreichung als subkutane Injektion siehe auch „Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die sichere Anwendung bei den Zieltierarten“ (Abschnitt 3.5).

Der Gummistopfen kann maximal bis zu 100-mal punktiert werden.

Nebenwirkungen

Sehr häufig

(> 1 Tier / 10 behandelte Tiere):

Schmerzen an der Injektionsstelle*

Sehr selten

(< 1 Tier / 10.000 behandelte Tiere, einschließlich Einzelfallberichte):

Anaphylaktische Reaktion, allergisches Ödem, Urtikaria,

Erythem, Kollaps, Dyspnoe, blasse Schleimhäute;

Lethargie;

Neurologische Störungen (z.B. Ataxie, Krämpfe/Anfälle, Muskeltremor)

*Können bei subkutaner Injektion auftreten. Bei etwa einem Drittel der Katzen wird eine mittelschwere bis schwere Reaktion auf die Injektion beobachtet.

Die Meldung von Nebenwirkungen ist wichtig. Sie ermöglicht die kontinuierliche Überwachung der Verträglichkeit eines Tierarzneimittels. Die Meldungen sind vorzugsweise durch einen Tierarzt über das nationale Meldesystem entweder an den Zulassungsinhaber oder seinen örtlichen Vertreter oder die zuständige nationale Behörde zu senden. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie in der Packungsbeilage.

Meldebögen und Kontaktdaten des BVL sind auf der Internetseite https://www.vet-uaw.de/ zu finden oder können per E-Mail (uaw@bvl.bund.de) angefordert werden. Für Tierärzte besteht die Möglichkeit der elektronischen Meldung auf der oben genannten Internetseite.

Katze
Hund
STATUS Im Handel verfügbar
PACKUNGEN
Vominil
WDT
1 x 25 ml
VETiSearch ApS - C.F. Richs Vej 99D - 2000 Kopenhagen - Dänemark - kontakt@vetisearch.de - Handelsregisternummer: 39926679
VETiSearch.de Copyright © 2025 . Alle Rechte vorbehalten. Diese Informationen sind nur für Einwohner Deutschlands bestimmt. Die auf dieser Website bereitgestellten Produktinformationen richten sich ausschließlich an Einwohner Deutschlands. Produkte können in verschiedenen EU Ländern unterschiedliche Produktinformationen haben.