Phosphoethanolamin
Zeigt 2 von 2 Ergebnisse
Phosphoethanolamin ist ein Vorläufer von Phospholipiden, der eine zentrale Rolle bei der Struktur und Funktion der Zellmembran spielt. Es wird hauptsächlich in der Forschung eingesetzt und hat potenzielle Anwendungen in der Tiermedizin, insbesondere als Ergänzung zur Unterstützung der Zellfunktion und -regeneration.
Mehr lesen
Phosphoethanolamin ist ein Vorläufer von Phospholipiden, der eine zentrale Rolle bei der Struktur und Funktion der Zellmembran spielt. Es wird hauptsächlich in der Forschung eingesetzt und hat potenzielle Anwendungen in der Tiermedizin, insbesondere als Ergänzung zur Unterstützung der Zellfunktion und -regeneration.
Wesentliche Erkenntnisse
- Stabilisierung der Zellmembran: Phosphoethanolamin trägt zur Bildung von Phospholipiden bei, die für die Struktur und Stabilität der Zellmembran unerlässlich sind.
- Regulierung von Zellfunktionen: Der Stoff beeinflusst die Signalübertragung und den Zellzyklus, was bei bestimmten Krankheitszuständen von Vorteil sein kann.
Entzündungshemmende Eigenschaften: Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Phosphoethanolamin Entzündungen durch die Regulierung der Immunantwort reduzieren kann. - Selektive Toxizität: Phosphoethanolamin ist für das Wirtsorganismus in der Regel nicht toxisch, da es sich um ein natürlich vorkommendes Molekül in den Körperzellen handelt.
VETiSearch ApS - C.F. Richs Vej 99D - 2000
Kopenhagen - Dänemark -
kontakt@vetisearch.de
- Handelsregisternummer: 39926679
VETiSearch.de Copyright © 2025 . Alle Rechte vorbehalten. Diese Informationen sind nur für Einwohner Deutschlands bestimmt. Die auf dieser Website bereitgestellten Produktinformationen richten sich ausschließlich an Einwohner Deutschlands. Produkte können in verschiedenen EU Ländern unterschiedliche Produktinformationen haben.