Lidocainhydrochlorid 2%
Tierarten
Pferd, Hund, Katze
Indikationen
Infiltrations-, und Leitungsanästhesie bei Operationen und anderen chirurgischen Eingriffen und Zahnbehandlungen. Oberflächenanästhesie der Schleimhäute.
Wartezeit
Pferd: Essbare Gewebe: 5 Tage
Milch: 5 Tage
Dosierung und Art der Anwendung
Zur intramuskulären, subkutanen oder perineuralen Anwendung oder zur Anwendung auf der Schleimhaut. Eine intravasale Injektion ist durch vorhergehende Aspiration auszuschließen.
Die erforderliche Menge variiert in Abhängigkeit von der Indikationsstellung (Zweck, Art und Ort der Anwendung, Größe und Allgemeinzustand des Patienten).
Dosierungshinweis:
Infiltrationsanästhesie der Haut und Unterhaut: 1 ml Tierarzneimittel pro cm Hautschnitt
Die Gesamtdosis sollte 2 – 4 mg Lidocain pro kg Körpergewicht (1 ml Tierarzneimittel pro 5 - 10 kg KGW) nicht überschreiten.
Nebenwirkungen
Pferd, Hund, Katze
Sehr selten (< 1 Tier/10 000 behandelte Tiere, einschließlich Einzelfallberichte): | Tachykardie; Bradykardie; Überleitungsstörungen am Herzen; Blutdruckabfall; allergische Reaktionen |
Die Meldung von Nebenwirkungen ist wichtig. Sie ermöglicht die kontinuierliche Überwachung der Verträglichkeit eines Tierarzneimittels. Die Meldungen sind vorzugsweise durch einen Tierarzt über das nationale Meldesystem an das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) oder an den Zulassungsinhaber zu senden. Die Kontaktdaten sind im Abschnitt „Kontaktangaben“ der Packungsbeilage angegeben.
Meldebögen und Kontaktdaten des BVL sind auf der Internetseite https://www.vet-uaw.de/ zu finden
oder können per E-Mail (uaw@bvl.bund.de) angefordert werden. Für Tierärzte besteht die Möglichkeit der elektronischen Meldung auf der oben genannten Internetseite.
Literaturhinweis

STATUS | Im Handel verfügbar |
---|