Synulox vet. (4 kg)

1 x 10 Stück
Tablette
PA
PO

Tierarten

Hund und Katze.

Indikationen

Hund und Katze: Zur therapeutischen Anwendung bei folgenden durch Amoxicillin/Clavulansäureempfindliche Keime hervorgerufenen Infektionen:

- Infektionen der Haut, einschließlich tiefer und oberflächlicher Eiterausschläge (Pyodermien)

- Infektionen des Urogenitaltraktes

- Infektionen der oberen und unteren Atemwege

- Infektionen des Verdauungstraktes

Wartezeit

Nicht zutreffend.

Dosierung und Art der Anwendung

Zum Eingeben.

Hunde und Katzen erhalten 10 mg Amoxicillin und 2,5 mg Clavulansäure pro kg Körpergewicht zweimal täglich bzw. 1 Tablette Synulox 50 mg pro 4 kg Körpergewicht zweimal täglich. Durch Kombination der verschiedenen Tablettenstärken bzw. Teilen (Bruchrille) kann in allen Gewichtsbereichen bis auf 2 kg Körpergewicht genau dosiert werden.

Dosierungsbeispiele: 2 kg Körpergewicht: eine halbe Tablette

4 kg Körpergewicht: eine Tablette

Bei Infektionen der Atemwege kann die obige Dosis auf 20,0 mg Amoxicillin und 5,0 mg Clavulansäure pro kg Körpergewicht bzw. eine Tablette Synulox 50 mg pro 2 kg Körpergewicht zweimal täglich verdoppelt werden.

Die Tabletten können auch zerdrückt mit etwas Nahrung verabreicht werden. Die Behandlungsdauer beträgt 7 Tage.

Die Behandlung kann bei folgenden Krankheiten verlängert werden:

- Chronische Hautinfektionen

10 - 20 Tage

- Chronische Blasenentzündung

10 - 28 Tage

- Infektionen der Atemwege

8 - 10 Tage

Sollte nach drei Behandlungstagen keine deutliche Besserung des Krankheitszustandes eingetreten sein, ist eine Überprüfung der Diagnose und ggf. eine Therapieumstellung durchzuführen.

Nebenwirkungen

Hunde und Katzen:

Gelegentlich

(1 bis 10 Tiere / 1 000 behandelte Tiere):

Diarrhöe, Erbrechen

Anorexie

Unbestimmte Häufigkeit (kann auf Basis der verfügbaren Daten nicht geschätzt werden)

Anaphylaxie1, allergische Hautreaktionen1

1 Beim Auftreten einer allergischen Reaktion ist ein sofortiges Absetzen des Tierarzneimittels erforderlich. Gegenmaßnahmen, die beim Auftreten einer allergischen Reaktion zu ergreifen sind:

Bei Anaphylaxie: Epinephrin (Adrenalin) und Glukokortikoide.

Bei allergischen Hautreaktionen: Antihistaminika und/oder Glukokortikoide.

Die Meldung von Nebenwirkungen ist wichtig. Sie ermöglicht die kontinuierliche Überwachung der Verträglichkeit eines Tierarzneimittels. Die Meldungen sind vorzugsweise durch einen Tierarzt über das nationale Meldesystem an das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) oder an den Zulassungsinhaber zu senden. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie in der Packungsbeilage. Meldebögen und Kontaktdaten des BVL sind auf der Internetseite https://www.vetuaw.de/ zu finden oder können per E-Mail (uaw@bvl.bund.de) angefordert werden. Für Tierärzte besteht die Möglichkeit der elektronischen Meldung auf der oben genannten Internetseite.

EMA Kategorisierung

C
Katze
Hund
STATUS Im Handel verfügbar
PACKUNGEN
Synulox vet. (4 kg)
Zoetis Deutschland GmbH
1 x 10 Stück
Synulox vet. (4 kg)
Zoetis Deutschland GmbH
10 x 10 Stück
VETiSearch ApS - C.F. Richs Vej 99D - 2000 Kopenhagen - Dänemark - kontakt@vetisearch.de - Handelsregisternummer: 39926679
VETiSearch.de Copyright © 2025 . Alle Rechte vorbehalten. Diese Informationen sind nur für Einwohner Deutschlands bestimmt. Die auf dieser Website bereitgestellten Produktinformationen richten sich ausschließlich an Einwohner Deutschlands. Produkte können in verschiedenen EU Ländern unterschiedliche Produktinformationen haben.