Flukiver
Wirkstoff
ATC-Code
Tierarten
Rind, Schaf
Indikationen
Schaf:
• Infektion mit adulten Fasciola hepatica
• Infektionen mit Larval- und Adultstadien von Haemonchus contortus einschließlich Benzimidazol-resistenter Stämme; gegen ältere unreife Stadien des Leberegels besteht eine
Teilwirkung; gegen Haemonchus eine Residualwirkung von wenigstens 6 Wochen • Zur Reduktion des Befalls mit Larvalstadien von Oestrus ovis
Rind:
• Infektionen mit adulten Fasciola hepatica 3.3 Gegenanzeigen
Keine.
Wartezeit
Dosierung und Art der Anwendung
Zum Eingeben.
Vor Gebrauch gut schütteln.
Die Dosierung beträgt 10 mg Closantel pro kg Körpergewicht als Einmalgabe, dies entspricht 1 ml des Tierarzneimittels pro 5 kg Körpergewicht.
Das Tierarzneimittel wird einmalig, entweder mit einer Eingabespritze oder einem Drencher über das Maul eingegeben.
Um eine korrekte Dosierung zu gewährleisten, sollte das Körpergewicht so genau wie möglich ermittelt und die Genauigkeit der Dosiervorrichtung geprüft werden.
Soweit Tiere gemeinsam und nicht individuell behandelt werden, sollten sie entsprechend ihrem Körpergewicht in Gruppen eingeteilt und dosiert werden, um Unter- oder Überdosierungen zu vermeiden.
Nebenwirkungen
Rind, Schaf
Sehr selten (< 1 Tier/10 000 behandelte Tiere, einschließlich Einzelfallberichte): | Hypersensitivitätsreaktion |
Die Meldung von Nebenwirkungen ist wichtig. Sie ermöglicht die kontinuierliche Überwachung der Verträglichkeit eines Tierarzneimittels. Die Meldungen sind vorzugsweise durch einen Tierarzt über das nationale Meldesystem an das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) oder an den Zulassungsinhaber zu senden. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie in der Packungsbeilage. Meldebögen und Kontaktdaten des BVL sind auf der Internetseite https://www.vetuaw.de/ zu finden oder können per E-Mail (uaw@bvl.bund.de) angefordert werden. Für Tierärzte besteht die Möglichkeit der elektronischen Meldung auf der oben genannten Internetseite.
Literaturhinweis

STATUS | Im Handel verfügbar |
---|