Synulox LC Plus

12 x 3 g
Suspension zur intramammären Anwendung
MA

Tierarten

Rind (laktierende Kuh).

Indikationen

Zur Behandlung von klinischen Mastitiden einschließlich Fällen, die mit Infektionen der nachstehenden Erreger in Zusammenhang stehen:

• Staphylokokken (einschließlich β-Lactamase produzierende Stämme)

• Streptokokken (einschließlich S.agalactiae, S.dysgalactiae und S.uberis)

Escherichia coli (einschließlich β-Lactamase produzierende Stämme)

Wartezeit

Essbare Gewebe: 7 Tage.

Milch: 84 Stunden.

Milch für den menschlichen Verzehr kann bei zweimal täglich gemolkenen Kühen erst ab dem 7. Melken nach der letzten Behandlung verwendet werden. Bei anderen Melkintervallen kann die Milch für den menschlichen Verzehr erst ab dem gleichen Zeitraum nach der letzten Behandlung (z.B. bei dreimaligem Melken pro Tag erst ab dem 11. Melken) verwendet werden.

Dosierung und Art der Anwendung

Zur intramammären Anwendung.

Vor der Instillation sollten die Zitzenkuppen gereinigt und desinfiziert werden. Der Inhalt eines Euterinjektors sollte unmittelbar nach dem Melken über den Zitzenkanal in jedes betroffene Euterviertel instilliert werden, bei 12-Stunden-Intervallen an drei aufeinander folgenden Melkzeiten.

Bei Mastitiden, die durch Staphylococcus aureus verursacht sind, kann eine länger dauernde antibiotische Behandlung notwendig sein. Die Gesamtdauer der Behandlung liegt dann im Ermessen des Tierarztes, sie sollte jedoch lang genug sein, um eine vollständige Ausheilung der Mastitis sicherzustellen.

Nebenwirkungen

Rind (laktierende Kuh):

Keine bekannt.

Die Meldung von Nebenwirkungen ist wichtig. Sie ermöglicht die kontinuierliche Überwachung der Verträglichkeit eines Tierarzneimittels. Die Meldungen sind vorzugsweise durch einen Tierarzt über das nationale Meldesystem an das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) oder an den Zulassungsinhaber zu senden. Die Kontaktdaten sind im Abschnitt

„Kontaktangaben“ der Packungsbeilage angegeben. Meldebögen und Kontaktdaten des BVL sind auf der Internetseite https://www.vet-uaw.de/ zu finden oder können per E-Mail (uaw@bvl.bund.de) angefordert werden. Für Tierärzte besteht die Möglichkeit der elektronischen Meldung auf der oben genannten Internetseite.

EMA Kategorisierung

C
Rind
STATUS Im Handel verfügbar
PACKUNGEN
Synulox LC Plus
Zoetis Deutschland GmbH
12 x 3 g
Synulox LC Plus
Zoetis Deutschland GmbH
24 x 3 g
VETiSearch ApS - C.F. Richs Vej 99D - 2000 Kopenhagen - Dänemark - kontakt@vetisearch.de - Handelsregisternummer: 39926679
VETiSearch.de Copyright © 2025 . Alle Rechte vorbehalten. Diese Informationen sind nur für Einwohner Deutschlands bestimmt. Die auf dieser Website bereitgestellten Produktinformationen richten sich ausschließlich an Einwohner Deutschlands. Produkte können in verschiedenen EU Ländern unterschiedliche Produktinformationen haben.