Tramatab (5 kg)

1 x 10 Tabl.
Tablette
PO

Tierarten

Hund

Indikationen

Zur Linderung von akuten und chronischen leichten Schmerzen der Weichteile und des Bewegungsapparats.

Wartezeit

Nicht zutreffend.

Dosierung und Art der Anwendung

Zum Eingeben.

Die empfohlene Dosierung beträgt 2-4 mg Tramadolhydrochlorid pro kg Körpergewicht alle 8 Stunden oder je nach Bedarf entsprechend der Schmerzintensität.

Das kürzeste Dosierungsintervall beträgt 6 Stunden. Die empfohlene Tageshöchstdosis beträgt 16 mg/kg. Da das individuelle Ansprechen auf Tramadol unterschiedlich ist und teilweise von der Dosierung, dem Alter des Patienten, individuellen Unterschieden in der Schmerzempfindlichkeit und dem Allgemeinzustand abhängt, sollte das optimale Dosierungsschema unter Berücksichtigung der oben genannten Dosierung und Behandlungsintervalle individuell angepasst werden. Der Hund sollte regelmäßig von einem Tierarzt untersucht werden, um zu beurteilen, ob anschließend eine zusätzliche

Schmerztherapie erforderlich ist. Eine zusätzliche Schmerztherapie kann durch Erhöhung der Tramadol-Dosis bis zum Erreichen der Tageshöchstdosis und/oder durch einen multimodalen Analgesie-Ansatz unter Hinzunahme anderer geeigneter Analgetika erfolgen.

Anzuwenden sind die geeignetsten Tablettenstärken, um eine genaue Dosierung zu gewährleisten und die Zahl der geteilten Tabletten, die bis zur nächsten Verabreichung aufbewahrt werden müssen, zu minimieren. Die verbleibende(n) Tablettenfraktion(en) sollte(n) bei der bzw. den nächsten Anwendung(en) verwendet werden.

Um eine korrekte Dosierung zu gewährleisten, sollte das Körpergewicht so genau wie möglich ermittelt werden.

Bitte beachten Sie, dass diese Dosierungstabelle als Anleitung für die Anwendung des

Tierarzneimittels am oberen Ende des Dosierungsbereichs gedacht ist: 4 mg/kg Körpergewicht. Sie gibt die Anzahl der Tabletten an, die zur Verabreichung von 4 mg Tramadolhydrochlorid pro kg Körpergewicht pro Gabe erforderlich ist.

Die empfohlene Dosierung beträgt 2-4 mg Tramadolhydrochlorid pro kg Körpergewicht. Diese Tabelle enthält ein Beispiel für 4 mg Tramadolhydrochlorid pro kg Körpergewicht.

Körpergewicht (kg)

Anzahl 20 mg-Tabletten

1,25

¼

2,5

½

3,75

¾

5

1

6,25

7,5

10

2

12,5

15

3

20

4

Die Tabletten können in 2 oder 4 gleiche Teile geteilt werden, um eine genaue Dosierung sicherzustellen. Legen Sie die Tablette mit der Bruchkerbe nach oben und der konvexen (abgerundeten) Seite zur Unterlage hin auf eine plane Fläche.

image

Halbe Tabletten: Drücken Sie mit Ihren Daumen auf beide Seiten der Tablette.

Viertel Tabletten: Drücken Sie mit Ihrem Daumen auf die Tablettenmitte.

Nebenwirkungen

Hund:

Häufig

(1 bis 10 Tiere / 100 behandelte Tiere):

Sedierung1,2, Benommenheit – neurologische Störung2

Gelegentlich

(1 bis 10 Tiere / 1.000 behandelte Tiere):

Übelkeit, Erbrechen

Selten

(1 bis 10 Tiere / 10.000 behandelte Tiere):

Überempfindlichkeit3

Sehr selten

(<1 Tier / 10.000 behandelte Tiere, einschließlich Einzelfallberichte):

Krämpfe4

1: mild,

2: insbesondere bei Verabreichung höherer Dosen.

3: In Fällen von Überempfindlichkeitsreaktionen sollte die Behandlung abgebrochen werden.

4: bei Hunden mit niedriger Krampfschwelle

Die Meldung von Nebenwirkungen ist wichtig. Sie ermöglicht die kontinuierliche Überwachung der Verträglichkeit eines Tierarzneimittels. Die Meldungen sind vorzugsweise durch einen Tierarzt über das nationale Meldesystem an das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) oder an den Zulassungsinhaber zu senden. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie in der Packungsbeilage. Meldebögen und Kontaktdaten des BVL sind auf der Internetseite https://www.vetuaw.de/ zu finden oder können per E-Mail (uaw@bvl.bund.de) angefordert werden. Für Tierärzte besteht die Möglichkeit der elektronischen Meldung auf der oben genannten Internetseite.

Hund
STATUS Im Handel verfügbar
PACKUNGEN
Tramatab (5 kg)
CP-Pharma Handelsgesellschaft mbH
1 x 10 Tabl.
Tramatab (5 kg)
CP-Pharma Handelsgesellschaft mbH
10 x 10 Stück
VETiSearch ApS - C.F. Richs Vej 99D - 2000 Kopenhagen - Dänemark - kontakt@vetisearch.de - Handelsregisternummer: 39926679
VETiSearch.de Copyright © 2025 . Alle Rechte vorbehalten. Diese Informationen sind nur für Einwohner Deutschlands bestimmt. Die auf dieser Website bereitgestellten Produktinformationen richten sich ausschließlich an Einwohner Deutschlands. Produkte können in verschiedenen EU Ländern unterschiedliche Produktinformationen haben.