Animeloxan
Wirkstoff
ATC-Code
Tierarten
Hund
Indikationen
Linderung von Entzündung und Schmerzen bei akuten und chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Wartezeit
Nicht zutreffend.
Dosierung und Art der Anwendung
Vor Gebrauch gut schütteln.
Zum Eingeben mit dem Futter oder direkt ins Maul.
Die Initialbehandlung erfolgt mit einer Dosis von 0,2 mg Meloxicam/kg Körpergewicht am ersten Tag. Zur täglichen Weiterbehandlung ist eine Erhaltungsdosis von 0,1 mg Meloxicam/kg Körpergewicht (entsprechen 0,07 ml/kg) einmal täglich oral zu verabreichen (im Abstand von 24 Stunden).
Auf eine genaue Dosierung ist besonders zu achten.
Die Suspension kann mit Hilfe der beiliegenden Dosierspritze verabreicht werden. Die Dosierspritze ermöglicht die Dosierung bei Hunden mit einem Körpergewicht von 2,5 –45 kg. Für die Dosierung bei Hunden mit einem Körpergewicht von weniger als 2,5 kg muss eine Spritze mit einem kleineren Volumen (0,5 ml, 1 ml) verwendet werden. Die Spritze passt auf den Tropfaufsatz der Flasche und besitzt eine Skala nach kg Körpergewicht, welche der Erhaltungsdosis entspricht. (d.h. 0,1 mg Meloxicam / kg Körpergewicht, entsprechen 0,07 ml/kg Körpergewicht). Für den Therapiebeginn am ersten Tag wird also die zweifache Menge des Erhaltungsvolumens benötigt.
|
|
|
|
Flasche gut schütteln. Den Verschluss herunterdrücken und aufdrehen. Die Dosierspritze auf den Tropfaufsatz der Flasche aufsetzen und vorsichtig andrücken. |
Die Flasche mit der Spritze auf den Kopf drehen. Den Stempel der Spritze so weit zurückziehen, bis die Linie auf dem Stempel das Körpergewicht Ihres Hundes in kg auf der Skala der Spritze anzeigt. |
Die Flasche mit der Spritze nun wieder in die Ausgangsposition zurückdrehen und die Dosierspritze durch Drehen abnehmen. |
Durch Vorschieben des Spritzenstempels den Inhalt über das Futter oder direkt ins Maul geben. |
Eine Besserung der Symptome wird normalerweise innerhalb von 3 - 4 Tagen beobachtet. Tritt keine klinische Besserung ein, sollte die Behandlung spätestens 10 Tage nach Therapiebeginn abgebrochen werden.
Bei einer Langzeitbehandlung kann die Dosis auf die niedrigste noch wirksame Menge reduziert werden, sobald eine klinische Besserung zu beobachten ist (nach ≥ 4 Tagen). Bei der Dosiswahl sollte berücksichtigt werden, dass sich Schmerzhaftigkeit und Entzündungsgrad im Verlauf von chronischen Erkrankungen verändern können.
Verunreinigungen während der Entnahme sind zu vermeiden.
Nebenwirkungen
Hund:
Unbestimmte Häufigkeit (kann auf Basis der verfügbaren Daten nicht geschätzt werden): |
Appetitlosigkeit1, Erbrechen1, Durchfall1, Blut im Kot1,2, Apathie1 |
1 Diese typischen Nebenwirkungen von NSAIDs treten gelegentlich und generell in der ersten Behandlungswoche auf, sind meist vorübergehend und klingen nach Abbruch der Behandlung ab, können aber in sehr seltenen Fällen auch schwerwiegend oder lebensbedrohlich sein.
2 okkult
DE: Die Meldung von Nebenwirkungen ist wichtig. Sie ermöglicht die kontinuierliche Überwachung der Verträglichkeit eines Tierarzneimittels. Die Meldungen sind vorzugsweise durch einen Tierarzt über das nationale Meldesystem an das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) oder an den Zulassungsinhaber zu senden. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie in der Packungsbeilage. Meldebögen und Kontaktdaten des BVL sind auf der Internetseite https://www.vetuaw.de/ zu finden oder können per E-Mail (uaw@bvl.bund.de) angefordert werden. Für Tierärzte besteht die Möglichkeit der elektronischen Meldung auf der oben genannten Internetseite.
AT: Die Meldung von Nebenwirkungen ist wichtig. Sie ermöglicht die kontinuierliche Überwachung der Verträglichkeit eines Tierarzneimittels. Die Meldungen sind vorzugsweise durch einen Tierarzt über das nationale Meldesystem entweder an den Zulassungsinhaber oder seinen örtlichen Vertreter oder die zuständige nationale Behörde zu senden. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie in der Packungsbeilage.
Literaturhinweis

STATUS | Im Handel verfügbar |
---|