Kelamoxil LA

1 x 100 ml
Injektionslösung
IM

Tierarten

Rind und Schwein

Indikationen

Bei Rindern:

Zur Behandlung von Atemwegsinfektionen verursacht durch Mannheimia haemolytica und Pasteurella multocida.

Bei Schweinen:

Zur Behandlung von Atemwegsinfektionen verursacht durch Pasteurella multocida.

Wartezeit

Rinder:

Essbare Gewebe: 18 Tage

Milch: 72 Stunden

Schweine:

Essbare Gewebe: 20 Tage

Dosierung und Art der Anwendung

Intramuskuläre Anwendung.

Um eine korrekte Dosierung sicherzustellen und eine Unterdosierung zu vermeiden, sollte das Körpergewicht so genau wie möglich bestimmt werden.

Dosierung: 15 mg Amoxicillin pro kg Körpergewicht; dies entspricht 1 ml des Tierarzneimittels pro 10 kg Körpergewicht.

Die Verabreichung sollte nach 48 Stunden einmal wiederholt werden.

Die Durchstechflasche vor Gebrauch kräftig schütteln, um eine vollständige Resuspension zu erzielen.

Bei Rindern nicht mehr als 20 ml des Tierarzneimittels pro Injektionsstelle verabreichen.

Bei Schweinen nicht mehr als 6 ml des Tierarzneimittels pro Injektionsstelle verabreichen.

Für jede Verabreichung sollte eine gesonderte Injektionsstelle gewählt werden.

Bei 100-ml-Durchstechflaschen: Die Durchstechflasche nicht mehr als 15 Mal durchstechen; bei Bedarf Automatikspritzen verwenden.

Bei 250-ml-Durchstechflaschen: Die Durchstechflasche nicht mehr als 20 Mal durchstechen; bei Bedarf Automatikspritzen verwenden.

Nebenwirkungen

Rind und Schwein:

Selten

(1 bis 10 Tiere / 10.000 behandelte Tiere)

Reizung an der Injektionsstelle1

Unbestimmte Häufigkeit (kann auf Basis der verfügbaren Daten nicht geschätzt werden)

Allergische Reaktion2

1 Die Häufigkeit kann durch Reduzierung des Injektionsvolumens pro Injektionsstelle verringert werden (siehe 3.9). Die Reizung ist immer von geringer Intensität und bildet sich spontan und schnell zurück.

2 Reaktionen, deren Schweregrad von einer leichten Hautreaktion wie Urtikaria bis zum anaphylaktischen Schock reichen können. Im Falle von allergischen Reaktionen sollte die Behandlung abgesetzt und eine symptomatische Behandlung eingeleitet werden.

Die Meldung von Nebenwirkungen ist wichtig. Sie ermöglicht die kontinuierliche Überwachung der Verträglichkeit eines Tierarzneimittels. Die Meldungen sind vorzugsweise durch einen Tierarzt über das nationale Meldesystem an das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) oder an den Zulassungsinhaber zu senden. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie in der Packungsbeilage. Meldebögen und Kontaktdaten des BVL sind auf der Internetseite https://www.vetuaw.de/ zu finden oder können per E-Mail (uaw@bvl.bund.de) angefordert werden. Für Tierärzte besteht die Möglichkeit der elektronischen Meldung auf der oben genannten Internetseite.

EMA Kategorisierung

D
Schwein
Rind
STATUS Im Handel verfügbar
PACKUNGEN
Kelamoxil LA
Bela-pharm GmbH & Co
1 x 100 ml
Kelamoxil LA
Bela-pharm GmbH & Co
1 x 250 ml
VETiSearch ApS - C.F. Richs Vej 99D - 2000 Kopenhagen - Dänemark - kontakt@vetisearch.de - Handelsregisternummer: 39926679
VETiSearch.de Copyright © 2025 . Alle Rechte vorbehalten. Diese Informationen sind nur für Einwohner Deutschlands bestimmt. Die auf dieser Website bereitgestellten Produktinformationen richten sich ausschließlich an Einwohner Deutschlands. Produkte können in verschiedenen EU Ländern unterschiedliche Produktinformationen haben.