Sulfadiazin
Zeigt 8 von 8 ErgebnisseSulfadiazin ist ein antibakterielles Wirkstof, das zur Behandlung bakterieller Infektionen bei Tieren eingesetzt wird. Es wird häufig in Kombination mit anderen Medikamenten, insbesondere Trimethoprim, verwendet, um die Wirksamkeit gegen eine breite Palette von Infektionen zu erhöhen.
Wesentliche Erkenntnisse
- Hemmung der Folsäuresynthese: Sulfadiazin wirkt, indem es die Synthese von Folsäure hemmt, die für das Wachstum und Überleben von Bakterien essenziell ist. Es blockiert das Enzym Dihydropteroat-Synthase und stört die Fähigkeit der Bakterien, DNA und Proteine zu produzieren.
- Synergistischer Effekt: In Kombination mit Trimethoprim werden zwei unterschiedliche Schritte im Folsäurestoffwechsel gehemmt, was zu einer stärkeren antibakteriellen Wirkung führt.
Rassespezifische Arzneimittelreaktionen
Dobermänner sind dafür bekannt, rassespezifische Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Sulfonamid-Antibiotika wie Sulfadiazin zu zeigen. Diese Reaktionen können schwerwiegende kutane Effekte wie Hautausschläge und Überempfindlichkeitsreaktionen sowie Polyarthropathie – eine Erkrankung, die zu Gelenkentzündungen und Schmerzen führt – umfassen.
Zwergschnauzer, Standardschnauzer und Riesenschnauzer weisen eine rassespezifische Empfindlichkeit gegenüber Sulfonamid-Antibiotika auf. Bei diesen Rassen wurde der Einsatz von Sulfonamiden mit kutanen Reaktionen wie Hautausschlägen, Überempfindlichkeit und weiteren dermatologischen Problemen in Verbindung gebracht.
Aufgrund des Risikos schwerwiegender Nebenwirkungen wird die Anwendung von Sulfonamiden bei diesen Rassen nicht empfohlen.