Borsäure
Zeigt 9 von 9 Ergebnisse
Borsäure wird hauptsächlich wegen ihrer antiseptischen und antifungalen Eigenschaften verwendet. Borsäure wird zb. oft zur Behandlung von Wunden, Hautinfektionen und Pilzinfektionen verwendet.
Mehr lesen
Borsäure wird hauptsächlich wegen ihrer antiseptischen und antifungalen Eigenschaften verwendet. Borsäure wird zb. oft zur Behandlung von Wunden, Hautinfektionen und Pilzinfektionen verwendet.
Wesentliche Erkenntnisse
- Antiseptische Wirkung: Borsäure wirkt als Antiseptikum, indem sie das Wachstum von Bakterien hemmt. Sie stört die zellulären Prozesse der Bakterien, was zu ihrem Absterben führt.
- Antimykotische Wirkung: Sie hat auch antimykotische Eigenschaften, indem sie Pilzzellen angreift und deren Zellmembranen stört, was das Wachstum und die Vermehrung der Pilze hemmt.
- Trockenwirkung: Borsäure kann als Trockenmittel wirken, indem sie Wunden und betroffene Bereiche austrocknet, was hilft, Infektionen vorzubeugen und die Heilung zu fördern.
- pH-Regulierung: Sie hilft dabei, ein leicht saures Milieu aufrechtzuerhalten, das für viele pathogene Mikroorganismen ungünstig ist.
VETiSearch ApS - C.F. Richs Vej 99D - 2000
Kopenhagen - Dänemark -
kontakt@vetisearch.de
- Handelsregisternummer: 39926679
VETiSearch.de Copyright © 2025 . Alle Rechte vorbehalten. Diese Informationen sind nur für Einwohner Deutschlands bestimmt. Die auf dieser Website bereitgestellten Produktinformationen richten sich ausschließlich an Einwohner Deutschlands. Produkte können in verschiedenen EU Ländern unterschiedliche Produktinformationen haben.